Was ist unsere Motivation?
Wir möchten speziell Frauen auf ihrem Weg durchs Leben, in allen Phasen kraftvoll zur Seite stehen, so dass mit Hilfe vom uralten Wissen des Yoga getragen, ihren Kindern ein guter Start ins Leben ermöglicht werden kann.
Warum? Aus dem einfachen Grund weil:
1. "Kinder bestimmen die Zukunft unseres Planeten(!)" und 2."wenn Frauen in ihre Mitte gelenkt & aus innerer Kraft handeln, d.h. es ihnen gut geht, dann ist für alle Anderen gleich mit-gesorgt!" (-;
Uns liegt ein baby -& kinderfreundlicher (bindungsorientierter, achtsamer und entspannter) Umgang sehr am Herzen. Wir bieten daher Kurse zu verschiedenen Themen rund um die Schwangerschaft und Zeit danach an.
Die Yogaschule ist eine Oase um Ruhe und Kraft zu tanken sowie „Mamma & Eltern-zeit“ genießen zu dürfen und wieder gestärkt, zufrieden und glücklich in den Alltag zu starten.
Alle weiteren Yoga-Freunde sind hier natürlich genauso herzlichst Willkommen!!!









Wer sind wir?
Sathi Lilith Randhawa-Klecha (Yogalehrerin & Tänzerin)
-
geboren 1985 in Berlin, Deutschland
-
erlernte mit 5 Jahren Kindertanz und indischen Tanz (Deutsch-Indische Tanzschule Nataraj, Berlin)
-
mit 10 Jahren Unterricht im Kathak Tanzstil bei der weltbekannten Durga Arya-Krüger und mit 14 Jahren bei Ioanna Srinivasan in der Academy of Kathak Dance, Berlin
-
Abitur 2005, Rudolf Steiner Schule in Berlin
-
2006 Studium des Ayurveda in Kerala, Südindien & Yogaunterricht bei der 'Senior' Iyengar Yogalehrerin Lisa Jaya Waters/Lisa Ferraro (Weltrekordhalterin für den längsten Asana)
-
2009 Yoga Instructor Certificate von der Yogauniversität sVyasa Bangalore, Südindien
-
Mutter von 3 Kindern (2010, 2014, 2017)
-
2018-2020 Fortbildungen zur Birthlight® Toddler Yoga & Baby Yoga Lehrerin
-
2020-2021 Ausbildung zur Kindertagespflegeperson
-
seit 2018 Leiterin der Yogaschule Matriyog in Staufenberg
Nadine Nebe (Kunsttherapeutin)
Hey, ich heiße Nadine, und würde mich als eine vielseitige und lebensbejahend Person
beschreiben. Ich pflege eine starke Verbindung zu den Dingen, die mir wichtig sind: Sport,
Kreativität, Natur, Familie und das Leben im Allgemeinen. Meine Ausbildung als Groß und
Außenhandelskauffrau und die 12 Jahre in der Beratung haben mir vermutlich die praktischen
Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation vermittelt, während meine Weiterbildung zur
Kunsttherapeutin mir eine noch tiefere, kreative Perspektive auf die Welt und den Umgang mit
Menschen eröffnet hat.
Diese Kombination aus betriebswirtschaftlichem Wissen und therapeutischem, kreativen Ansatz
ermöglicht es mir, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld intuitiv und kreativ zu
agieren. Meine Passion für die Natur und Kinder lässt mich sensibel für die Bedürfnisse und das
Wohlbefinden anderer sein. Ich strebe danach, sowohl mein eigenes Leben als auch das Leben
der Menschen um mich herum positiv zu gestalten.
In Kooperation mit Sathi ergänzen wir unsere Fähigkeiten und es ist ein sehr harmonisches
Arbeiten.
Eure Nadine
Dozentin: Jyotika Dayal Paust (Tänzerin & klass. ind. Gesangslehrerin)
-
geb. 1967 in Varanasi, Indien
-
"Post Diploma in Hindustani Classical Vocal Music” von der Shri Ram Bharatiya Kala Kendra Universität, New Delhi.
-
"Post Diploma in Kathak Dance” von der Kathak Kendra, New Delhi.
-
seit 1998 ist sie Mitglied des MUSIC ENSEMBLE OF BENARES und bereist die Welt mit ihren Konzerten und Tanzaufführungen.
-
von 2010-2016 unterrichtete sie klassischen Gesang an der Shri Ram Bharatiya Kala Kendra Universität in New Delhi
-
2019 Yogalehrer Zertifikat (Transformational Yoga®) in Auroville, Indien
Dozentin: Gaby Mardshana Oeftering (Fortbildungen / Bauchtanzlehrerin)
ist nach 25-jähriger Forschungsarbeit DIE Expertin für Orientalischen Tanz in Bezug auf Schwangerschaft, Rückbildung und Beckenboden.
Sie ist Produzentin der DVD „Bauchtanz und Schwangerschaft“, Autorin des Buches „Die innere Kraft der Frau – Beckenboden und Bauchtanz“ sowie Autorin zahlreicher Fachartikel zu ihren Themen. Über ihre Arbeit haben die Zeitschrift „Eltern“, Arte und
SWR1 berichtet. Im Mai 2018 wurde sie in Fürth auf dem Tanzfestival TOTAL ORIENTAL mit dem Halima Award ausgezeichnet „für ihre Pionierarbeit, die Öffentlichkeit auf medizinische Aspekte des „Bauchtanzes“ aufmerksam zu machen.“